Steuerfreiheit trotz Einkommen
Ist das möglich?
Steuerfreiheit. Wäre das nicht schön, man müsste sich um alles, was mit Steuern zusammenhängt und Fristen wann diese zu zahlen sind, keine Gedanken mehr machen? Ist dies möglich?
Sagen wir einmal so, der Nicht-Angestellte, hat da Vorteile, da er nicht, wie beim Angestellten, eine Zwangsabgabe (Steuern) bezahlen muss, bevor er vom Arbeitgeber sein Gehalt ausbezahlt bekommt.
Gerade in der jetzigen Zeit fragen sich viele, was kann ich gegen die geradezu verstörende Verschwendungen und Zweckentfremdungen von Steuern, die ich bezahle, tun? Meine Steuern werden zum großen Teil nicht für die deutschen Bürger und zum Wohle Deutschlands, sondern für andere Länder in Europa und der ganzen Welt bis hin zur Finanzierung der totalen Überwachung und Kriegen verschwendet.
Werden wir Steuerzahler gefragt, ob wir mit dieser Verwendung unserer Steuergelder einverstanden sind?
Ich glaube, wir allen kennen die Antwort darauf.
Leider verschließen viele unserer Mitbürger davor die Augen.
Nach einer Antwort auf die Anfrage des Bundestagsabgeordneten Thomas Dietz (Opposition) im Februar 2022 hat die Volks-vertretende Bundesregierung für flächendeckende Werbung für die Impfungen und anderen Maßnahmen zur Eindämmung jener Corona-Pandemie bis zum 31.12.2021 stolze 286.096.965,93 Euro an Steuermitteln ausgegeben.
Wohlgemerkt: Nur für die Propaganda! Pardon, natürlich für die Aufklärung des Volkes.
Das umfasst noch nicht die Ausgaben, die aus Steuermitteln für die Impfung selbst ausgegeben wurden. Steuermittel, für eine Impfung mit immer noch Notzulassung und eher experimentellem Charakter, zu der nun langsam auch solchen Gesundheitsministern langsam mal klar geworden sein sollte, dass sie nichts bringt, außer noch mehr Tote und Kranke. Wir haben bis hierhin auch noch nicht davon gesprochen, dass die liebe Bundesregierung dem Pharmakonzern Pfizer/Biontech 375 Millionen Euro nicht rückzahlbare Fördermittel zur Entwicklung des Impfstoffes zuschoss, obwohl dieser Konzern wahrlich genug Profite einfährt.
Hat man da noch Worte?
Ist dir das hier klar?
Unsere sogenannten Volksvertreter (so bezeichnen sie sich gerne) hätten dieses Schauspiel gar nicht veranstalten können, wenn wir das Geld dazu nicht gegeben hätten.
Es ist wieder mal, wie immer: Das Volk gibt auch noch das Geld für solche Schauspiele. Steuergeld! Sauer verdientes Steuergeld! Steuergeld, dass vorher mit rüden Methoden und maßloser Besteuerung aus dem Volk gepresst wurde. Dafür hat man DICH vorneweg schuften und bluten lassen!
Es stellt sich die Frage, wie sinnvoll das Steuerzahlen derzeit noch ist.
Die Politik treibt uns mit ihrem unausgegorenen Lobby-Mist immer mehr in Staatsverschuldung und Ruin. Das unmündige und dazu nie gefragte Volk bezahlt.
Und das ist noch lange nicht die letzte Sau, die diese Regierung durchs Dorf treiben wird. Aktuell ist schon die Kriegs-Sau am Start… und andere (Heizungsgesetz, etc)
Wie lange willst DU das alles noch mitmachen bzw. dies mitfinanzieren?
Eine Möglichkeit, sich jetzt und in alle Zukunft davor zu bewahren, gibt es schon jetzt.
Nochmals: Wie sinnvoll ist es derzeit noch, Steuern zu zahlen und damit unser aller Untergang zu finanzieren?
Also noch einmal die Frage, basierend auf den oben aufgeführten Fakten:
Ist das Steuerzahlen derzeit noch sinnvoll ?
Wenn du diese Frage mit NICHT SINNVOLL beantwortest, so solltest du dir einmal die nachfolgende Seite anschauen. Bitte den Link klicken.
Wenn du den Steuerverschwendungs-Spuk beenden möchtest, dann musst du etwas unternehmen!
Nichts zu unternehmen, wird dich nicht weiterbringen. Jedoch kannst du freilich weiter diese Steurverschwendung unterstützen und den ganzen Spuk weiterhin mitmachen.
Zugegeben, ein Weg aus dieser Misere wird nicht einfach, das ist klar. Kein Finanzamt wird „Hurra“ schreien. Es ist „fünf NACH zwölf“ und wir müssen etwas tun.
Die Informationen, Empfehlungen und Erläuterungen auf dieser Seite stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne jede Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit dar. Es handelt sich nicht um eine Rechts- oder Anlageberatung und kann und soll diese nicht ersetzen. Jeder muss die Entscheidung, ob dies eine Alternative für ihn ist, selbst treffen. Obige Informationen basieren auf eigenen Erfahrungen der Menschen, die diesen Weg gegangen sind. Eine entsprechende Rechts- oder Anlageberatung sollte zurate gezogen werden.